Französisch-deutsche Zusammenarbeit

Als Reaktion auf eine gemeinsame Ausschreibung der französischen und deutschen Forschungsstiftungen ANR (Agence Nationale de la Recherche) und DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft) haben wir uns für ein Projekt zur allgemeinen Analyse von Modifikationen der Maxwell-Gleichungen beworben, d. h. der Gleichungen, die alle elektromagnetischen Phänomene wie die Ausbreitung von Licht beschreiben. Dieses Projekt wurde nun genehmigt und soll im März 2023 beginnen. In diesem Projekt werden grundlegende oder gezielte Modifikationen der Maxwell-Gleichungen wie nichtlineare, nichtlokale oder inhomogene Modifikationen im Hinblick auf experimentelle Konsequenzen wie Wellenausbreitung, Hohlraumelektrodynamik, die Spektralstruktur von Atomen oder das Äquivalenzprinzip untersucht. Solche Modifikationen können in speziell entwickelten Metamaterialien auftreten und werden durch quantengravitationelle Ansätze als kleine Modifikationen vorgeschlagen. Die Ergebnisse könnten für zukünftige praktische Anwendungen von Bedeutung sein. Es handelt sich um eine Zusammenarbeit zwischen der Universität Orleans und der Universität Bremen.